Erwerb der Fachhochschulreife nach der Lehre - das BKFH
Sie sind im Begriff, Ihre Ausbildung abzuschließen und haben die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss? Dann können Sie mit dem Erwerb der Fachhochschulreife im BKFH beruflich so richtig durchstarten.
Informationen zur Schulart und zum Abschluss finden Sie hier.
Melden Sie sich persönlich oder per Telefon bei uns, um sich einen der begehrten Schulplätze für das kommende Schuljahr zu sichern!
Telefon: 07761-560950
Freie Schulplätze in allen Schularten für das Schuljahr 2023/2024 verfügbar
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
für das kommende Schuljahr sind in allen Schularten noch Schulplätze frei.
Anmeldungen für die folgenden Schulformen können Sie ab dem 1. April 2023 online über das BewO-Nachrückverfahren vornehmen:
- Berufskolleg I (BK1)
- Berufskolleg II (BK2)
- Berufskolleg Fremdsprachen (BKFR1)
- Wirtschaftsgymnasium (WG)
Registrieren Sie sich dazu bitte ab dem 1. April 2023 mit Ihrer E-Mail-Adresse auf der BewO-Internetseite:
https://bewo.kultus-bw.de/BewO
Für die Schulformen
- BFW (zweijährige Berufsfachschule)
- AV (Ausbildungsvorbereitung)
- BKFH
können Sie sich direkt an unserer Schule persönlich anmelden. Bitte rufen Sie uns dazu einfach an. Sie finden die Anmeldeformulare aber auch auf unserer Homepage. Bringen Sie zur Anmeldung eine beglaubigte Kopie des Halbjahreszeugnisses und einen Lebenslauf mit.
Lernplattformen an der Rudolf-Eberle-Schule
Die Lernplattform Moodle erreichen Sie unter folgendem Link: Moodle
Bei Problemen mit Ihren Zugangsdaten für Moodle wenden Sie sich bitte an moodle@rudolf-eberle-schule.de.
Die Produkte des Microsoft Office365-Pakets erreichen Sie unter office.com.
Bei Problemen mit Ihren Zugangsdaten für Office365 wenden Sie sich bitte an office365@rudolf-eberle-schule.de.