Einladung zur Elternsprechstunde und Elternbeiratswahl
Voraussetzung einer erfolgreichen und reibungslosen Schularbeit sind auch enges Zusammenwirken
und gegenseitiger Informationsaustausch zwischen Erziehungsberechtigte und Schule. Hierzu ist es
wichtig, dass Sie mit den Lehrern Ihrer Kinder Gespräche führen.
Wir laden Sie, liebe Erziehungsberechtigte, daher ganz herzlich zur Elternversammlung und
Elternbeiratswahl am
Dienstag, 10. Oktober 2023, 18.30 Uhr,
ein. Die Versammlung beginnt in den entsprechenden Klassenzimmern unseres Schulgebäudes,
Rippolinger Straße 3. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Überblick durch die Klassenlehrer/Innen
- Anschließend - etwa ab 19.00 Uhr - Wahl der Klassenelternvertreter
- Nach der Wahl stehen die Lehrkräfte den Eltern zur Sprechstunde zur Verfügung
- Konstituierung des Elternbeirates nach Wahl der Klassenelternvertreter in der Aula
Die Schulleiterin Frau Breiling steht Ihnen selbstverständlich bei Fragen zur Verfügung.
Das Ende des Elternabends ist gegen 21.30 Uhr vorgesehen.
Erwerb der Fachhochschulreife nach der Lehre - das BKFH
Sie sind im Begriff, Ihre Ausbildung abzuschließen und haben die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss? Dann können Sie mit dem Erwerb der Fachhochschulreife im BKFH beruflich so richtig durchstarten.
Informationen zur Schulart und zum Abschluss finden Sie hier.
Melden Sie sich persönlich oder per Telefon bei uns, um sich einen der begehrten Schulplätze für das kommende Schuljahr zu sichern!
Telefon: 07761-560950
Lernplattformen an der Rudolf-Eberle-Schule
Die Lernplattform Moodle erreichen Sie unter folgendem Link: Moodle
Bei Problemen mit Ihren Zugangsdaten für Moodle wenden Sie sich bitte an moodle@rudolf-eberle-schule.de.
Die Produkte des Microsoft Office365-Pakets erreichen Sie unter office.com.
Bei Problemen mit Ihren Zugangsdaten für Office365 wenden Sie sich bitte an office365@rudolf-eberle-schule.de.